Herzlich willkommen am
Freizeitsee Rössing!
Wir
haben unseren Sitz in Rössing, einem sympathischen Dorf im
Landkreis Hildesheim in Niedersachsen. Der Verein wurde am 30.11.2005
gegründet und ist aus der "Interessen- gemeinschaft
Freizeitsee" hervorgegangen. Zweck unseres Vereins ist die
Renaturierung und Erhaltung der stillgelegten
Auskiesungsfläche direkt hinter dem Rössinger
Sportplatz. Das ehemalige Kiesgrubengelände steht nicht nur den 109
Vereinsmitgliedern sondern auch allen
Bürgerinnen und Bürgern als Naherholungsraum zur
Verfügung.
Der Vorstand wird
aktuell von zwei Arbeitskreisen unterstützt:
Renaturierung:
Die Mitglieder dieses Arbeitskreises beschäftigen sich mit der
Planung für die künftige Gestaltung und
Begrünung des Geländes. Bedingt durch die Lage im
Überschwemmungsgebiet erfolgen alle Maßnahmen in
enger Absprache mit der Unteren Naturschutzbehörde (Landkreis
Hildesheim).
Veranstaltungen:Hier
werden unsere eigenen Veranstaltungen geplant (z. B. das Sommerfest am
See, unsere Präsentationen beim Weihnachtsmarkt und den
Dorfgemeinschaftsfesten).
Unser
aktueller Vorstand:
|
1.
Vorsitzender |
Gunnar
Wolpert |
stellv.
Vorsitzender |
Michael
Husmann |
stellv.
Vorsitzender |
Peter
Rassmus |
Kassenwartin |
Heike
Husmann |
Schriftführerin |
Ingrid
Siebke |
Pressewart |
Frank
Satow |
Beisitzerin |
Grit
Belkot |
Beisitzerin |
Carlota
Freifrau von Rössing |
Beisitzer |
Hans
- Jörg Sindermann |
Beisitzer |
Jürgen
Wörsching |
Vertreter Ortsrat |
Rüdiger
Hannke |
Letzter
Freistellungsbescheid des Finanzamts vom 02.07.2014. Der Verein
fördert allgemein als besonders
förderungswürdig anerkannte gemeinnützige
Zwecke.
Unterstützen Sie uns durch Ihre Mitgliedschaft! Alle
erforderlichen Unterlagen stehen hier zum Ansehen und Ausdrucken
bereit. Zuwendungsbestätigungen (für
Beiträge und/oder Geldzuwendungen) werden nach Zahlungseingang
unaufgefordert ausgestellt.
Spendenkonto bei der
Sparkasse Hildesheim Goslar Peine:
Freizeitsee Rössing e. V.,
IBAN: DE63259501300074596728, BIC: NOLADE21HIK
Gläubiger-ID: DE080ZZZ00000285067
Aufnahmeantrag(online)
Aufnahmeantrag(Ausdruck)* Satzung Beitragssatzung
* Für dieses Dokument benötigen Sie den Adobe
Reader®, den Sie hier
kostenlos laden können.
|
|
|

Zum
Seitenanfang
|
|
|
|
AKTUELLES
Jahreshauptversammlung
2019
Die Jahreshauptversammlung findet
in diesem Jahr am 21. Februar im Gasthaus
"Alt Rössing" in der Friedrichstraße statt.
Für eine größere Darstellung bitte auf die
Einladung klicken.

Die Jahreshauptversammlung 2018 (Foto:
Archiv). |
|
Neujahrsschwimmen

Über das 2.
Neujahrsschwimmen der DLRG Nordstemmen
berichtete die Hildesheimer Allgemeine Zeitung in der
Ausgabe
vom 2. Januar 2019.
Für eine
größere Darstellung bitte auf den Artikel klicken.
|
|
Winterwanderung
2018
Nach
kurzem "Aufwärmen" in der Scheune von Familie
Wolpert machte
sich die Wandergruppe mit gleich vier
neuen Vereinsmitgliedern auf den
Weg zum Freizeitsee.
Dort gab es neben reichlich Verpflegung aus dem
Bollerwagen
auch viele neue Informationen zum See vom Vorsitzenden
Gunnar Wolpert.
Zum obligatorischen Grünkohlessen ging es dann ins "Alt
Rössing" - es war wieder sehr lecker! Einige Fotos gibt es in
unserem Fotoalbum.
|
|
29.
Rössinger
Weihnachtsmarkt
Unsere
"Kartoffelpfanne mit Dipp" war wieder der Hit!
Das Verkaufsteam hatte
bis zum Ende der Veranstaltung
alle Hände voll zu tun.
Stimmungsvoll geschmückt war der Freizeitsee - Pavillon
einer
der schönsten Stände auf dem Weihnachtsmarkt.
Impressionen
rund um unseren Pavillon.
|
|
Ferienpassaktion
am Freizeitsee
Auch 2018 haben wir uns in den Sommerferieni mit
der Bürgerstiftung Rössing
am Ferienpass des GemeindeJugendRings
Nordstemmen beteiligt.
Die Kinder konnten im und am Wasser die
Lebensweise verschiedener Tierarten
erforschen.
Zu den Fotos. |
|
4.
Rössinger
3 - Eichen - Spektakel
Die
Mischung macht´s!
Das Team Freizeitsee Rössing stellte sich am 21. April mit
einem hoch motivierten Team aus jungen und relativ jungen
Teilnehmerinnen und Teilnehmern den vielfältigen Aufgaben.
Alle freuten sich über einen sensationellen 6. Platz!
Fotos und Presseberichte gibt es hier.
|
|
Grünschnitt
am
24. Februar 2018
Foto:
Larissa Zimmer (LEINE-DEISTER-ZEITUNG)
Auch
im letzten Jahr waren wieder zahlreiche Vereinsmitglieder im Einsatz,
um das Seegelände fit für die neue Saison zu machen.
Für eine
größere Darstellung bitte auf den Artikel klicken.
|
|
Jahreshauptversammlung
2018
Wenige
Veränderungen in einem bewährten Team! Peter Rassmus,
der bisher dem Vorstand bereits als Beisitzer angehörte,
löst Jürgen Wörsching als stellv.
Vorsitzender ab. Gunnar Wolpert (1. Vorsitzender), Michael Husmann
(weiterer stellv. Vorsitzender), Heike Husmann (Kassenwartin), Ingrid
Siebke (Schriftführerin) und Frank Satow (Pressewart) wurden
in ihren Ämtern bestätigt.
Grit Belkot, Carlota Freifrau von Rössing, Hans - Jörg
Sindermann und Jürgen Wörsching sind im Vorstand als
Beisitzer/innen aktiv.
Harald
Halfpaap, der aus persönlichen Gründen für
eine Wiederwahl als Beisitzer leider nicht mehr zur Verfügung
stand, wurde mit einem kleinen Geschenk als Dank für die
geleistete Arbeit verabschiedet.
Er steht dem Verein aber als "helfende Hand" weiterhin zur
Verfügung.
Danke Harry!
Einige Bilder von der Versammlung gibt es in unserem Fotoalbum.
"Ein Verein ohne Probleme in der
Vorstandsbesetzung" titelt die LEINE-DEISTER-ZEITUNG am 27.02.2018 den
ausführlichen Bericht
über unsere Jahreshauptversammlung. Den Artikel finden Sie hier. |
|

Zum
Seitenanfang
|
|
|
UNSER
SEE
Sie finden uns in Rössing
direkt hinter dem Sportplatz (Anfahrt über die
Straße "Zum Klay" oder die Umgehungsstraße "An der
Zuckerfabrik").
Zur Anfahrtskizze auf Google Maps®
Foto
& ©:
Marc Hoffmann - octopics - Luftbilder und -videos
Pflanzaktion 2010
|
|
Zum Video. |
|
03.09.2009:
Ein Bagger kann Berg(e) versetzen!

Der Erdhügel auf dem
Vereinsgelände wurde entfernt und damit eine
Renaturierungsauflage der "Unteren Naturschutz- behörde"
umgesetzt. Zuvor wurde das Unterholz von Mitarbeitern des Kieswerks und
des Landkreises nach eventuell vorhandenen Vogelgelegen abgesucht, um
hier keinen Schaden zu verursachen.
Umgestaltung
des Seegeländes
Ende Juli 2009 wurden umfangreiche
Arbeiten auf dem Vereinsgelände durchgeführt, um den
Freizeit- und Naherholungswert des ehemaligen
Kiesgrubengeländes weiter zu steigern. Neben einem
"Boulodrome" entstand auch eine Begrenzung zur Straßenseite.
Der Strand am Westufer wurde durch zusätzliche
Sandaufschüttungen noch attraktiver.
Das Parkplatzproblem
Die Straße "Zum Klay", über die man
unseren See erreicht, ist
bereits hinter dem Sportplatz für den
Fahrzeugverkehr gesperrt.
Lediglich den Landwirten und den Besuchern des Kieswerks ist
die
Durchfahrt gestattet. Trotz eindeutiger Beschilderung wurde
der
landwirtschaftliche Verkehr jedoch immer wieder durch vor dem
Seegelände abgestellte Fahrzeuge behindert. Manche
Zeitgenossen
waren auch so schlecht zu Fuß, dass sie mit Ihrem
PKW direkt ans Wasser
fuhren.

Um diese Situation zu entschärfen, wurde
das
Seegrundstück an der
Straßenseite mit einer
Holzabsperrung versehen. Dadurch wird natürlich
nicht das Befahren der Straße legalisiert, sondern nur eine
Möglichkeit geschaffen, Fahrzeuge neben der Fahrbahn
abzustellen. Bitte beachten Sie,
dass die Polizei regelmäßige Kontrollen
durchführt und die Halter dort
abgestellter Fahrzeuge mit einem Verwarnungsgeld belegt.
Weitere Fotos vom Bau der Boulebahn und der Umgestaltung des
Geländes
finden Sie in unserem Fotoalbum. |
|

Zum
Seitenanfang
|
|
|
UNSER
BOULEPLATZ
Die
neue Bouleanlage
Es gibt zahlreiche Kugelspiele wie
Boule, Boccia, Bowls usw., die weltweit verbreiteteste Boule-Variante
ist jedoch sicherlich Petanque. Die Spielregeln können Sie
hier einsehen.
Unsere Anlage, die selbstverständlich allen zur
Verfügung steht, wurde mit großem Arbeitseinsatz und
erheblichem finanziellen Aufwand erstellt. Wir bitten daher alle Nutzer
um eine pflegliche Behandlung der Spielfläche. Außer
Boule & Co. sind andere Aktivitäten hier verboten.
Sollten Sie nicht über eigene Spielkugeln verfügen,
können Sie diese auch bei unserem Vereinsvorsitzenden Gunnar
Wolpert (Telefon 05069 / 77 70) ausleihen.
Bei der Neuanlage des Bouleplatzes war neben Muskelkraft
auch der
Einsatz von Maschinen erforderlich.
Besonders beim Schichtenaufbau sorgten Fachleute
dafür, dass der
Platz dauerhaft bespielbar und pflegeleicht bleibt.

Neues
Freizeitangebot für alle.
Die Bouleanlage wurde
anlässlich des Seefestes 2009 offiziell
eingeweiht und fand
sofort regen Zuspruch.
|
|

Zum
Seitenanfang
|
|
|
|
TERMINE
/ EVENTS
Termine
21.02.19
|
19.00
Uhr
|
Jahreshauptversammlung,
Gasthaus "Alt Rössing, Friedrichstraße
|
02.03.19
|
10.00 Uhr
|
Herrichten des Seegeländes
|
06.04.19
|
10.00
Uhr
|
Gemeinde
- Umwelt - Tag, Dorfgemeinschaftshaus
|
07/08.19 |
|
Ferienpassaktion
am
Freizeitsee |
01.09.19 |
14.00 Uhr |
Festumzug
Dorfgemeinschaftsfest |
30.11.19 |
|
14.
Vereinsgeburtstag |
30.11.19
|
15.00 Uhr
|
30.
Rössinger Weihnachtsmarkt |
08.12.19
|
11.00 Uhr
|
Winterwanderung
|
Der
Rössinger Terminkalender
Ansicht
vergrößern
Quelle:
Kulturkreis Rössing e. V., Änderungen vorbehalten,
alle Angaben ohne Gewähr!
|

Zum
Seitenanfang
|
|
|
|
IMPRESSUM UND
PFLICHTANGABEN GEM.
TELEMEDIENGESETZ (TMG) UND RUNDFUNKSTAATSVERTRAG (RSTV)
|
Name und Rechtsform:
Freizeitsee Rössing e. V. -eingetragener Verein-
Sitz:
Leinkamp 5, 31171 Nordstemmen-Rössing
Kontakt:
Telefon:
05069 / 77 70 E-Mail: info@freizeitsee-roessing.de
Vertretungsberechtigte:
Gunnar Wolpert, Michael Husmann, Peter Rassmus, Heike Husmann
Registergericht:
Amtsgericht Elze, Bahnhofstr. 26, 31008 Elze, eingetragen unter VR 140
183
Finanzamt:
Finanzamt Hildesheim, Kaiserstr. 47, 31134 Hildesheim,
Steuernummer:30/210/43021
Inhaltlich
Verantwortlicher gemäß
§ 55 Abs. 2 RStV:
Freizeitsee Rössing e. V.
Leinkamp 5, 31171 Nordstemmen
Telefon: 05069 / 77 70
E-Mail: info@freizeitsee-roessing.de
Gestaltung:
Gerhard Siebke
E-Mail: webmaster@freizeitsee-roessing.de
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen
wir keine Haftung
für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der
verlinkten Seiten
sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Haftungsausschluss |

Zum
Seitenanfang
|
|
|
|
Datenschutzerklärung
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer
persönlichen Daten
sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und
entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser
Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe
personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten
personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder
E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich,
stets
auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre
ausdrückliche
Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet
(z.B. bei
der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen
kann. Ein
lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist
nicht
möglich.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der
Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet
sog. „Cookies“,
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine
Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die
durch das
Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser
Website
werden in der Regel an einen Server von Google in den USA
übertragen
und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung
auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb
von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen
Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen
Wirtschaftsraum
zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle
IP-Adresse an einen
Server von Google in den USA übertragen und dort
gekürzt. Im Auftrag
des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen,
um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die
Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der
Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen
gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von
Google
Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht
mit
anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können
die Speicherung
der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software
verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website
vollumfänglich
werden nutzen können. Sie können darüber
hinaus die Erfassung der durch
das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten
(inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten
durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de)
verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern,
indem Sie
auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die
zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website
verhindert: Google
Analytics deaktivieren
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz
finden Sie
unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html
bzw.
unter https://www.google.de/intl/de/policies/.
Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um
den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine
anonymisierte Erfassung
von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Quelle: www.datenschutzbeauftragter-info.de
Auskunft,
Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über
Ihre
gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und
Empfänger und
den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung,
Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren
Fragen
zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit
unter der im
Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies
richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und
sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem
Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte
„Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres
Besuchs automatisch
gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät
gespeichert, bis
Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns,
Ihren Browser beim
nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über
das Setzen von
Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die
Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell
ausschließen
sowie das automatische Löschen der Cookies beim
Schließen des Browser
aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die
Funktionalität
dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen
in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns
übermittelt. Dies sind:
• Browsertyp/ Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine
Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird
nicht
vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu
prüfen,
wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung
bekannt
werden.
Kontaktformular,
Zuwendungserklärung, Förderantrag
Wenn Sie uns über diese Online-Formulare Anfragen und Daten
zukommen
lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen
dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und
für
den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir
nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Widerspruch
Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht
veröffentlichten
Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich
angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die
Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche
Schritte im
Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch
Spam-E-Mails, vor.
Diese Datenschutz-Information
gilt für
die Datenverarbeitung durch:
Freizeitsee Rössing e. V.
Vorstand
vertreten durch Gunnar Wolpert, 1. Vorsitzender
Leinkamp 5
31171 Nordstemmen
E-Mail: info@freizeitsee-roessing.de
Telefon: 05069 / 77 70
Registergericht:
Amtsgericht Elze, Bahnhofstr. 26, 31008 Elze, eingetragen unter VR 140
183
Stand:
Mai 2018
|

Zum
Seitenanfang
|
|
|
|
KONTAKTFORMULAR
|
|

Zum
Seitenanfang
|
|
|
©
Freizeitsee Rössing e. V.
2005 -
|
|
|
|
|
|
|